Digitales Lernen - Themenschwerpunkt auf der CeBIT 2008
Hannover, April 2007 - Unter dem Titel "Learning & Knowledge Solutions" plant die CeBIT für das kommende Jahr einen neuen Marktplatz für digitales Lern- und Wissensmanagement. Zwei Info-Veranstaltungen sollen am 8. Mai in Stuttgart und am 9. Mai in Hannover das Vorhaben interessierten Branchenvertretern nahebringen.
ELearning scheint ein bisher dringend vermisstes Thema der CeBIT-Besucher gewesen zu sein. Eine Umfrage der Messe ergab, dass sich im vergangenen Jahr 69.600 inländische und 19.800 ausländische von insgesamt 450.000 befragten Fachbesuchern für digitales Lernen interessierten. Dem will die CeBIT 2008 erstmals mit einem eigenständigen Ausstellungsbereich speziell für Anbieter digitaler Lern- und Wissensmanagement-Lösungen Rechnung tragen. Ergänzend ist ein hochkarätiges Fachforum geplant.
Der neue Bereich soll die gesamte Vielfalt der Branche abbilden: von Lernplattformen und Autorentools über hochwertigen Content bis hin zu unternehmensübergreifenden Wissensmanagementsystemen.
Als Gestaltungs- und Beteiligungsmöglichkeit an der Fortschreibung des Konzepts bietet die CeBIT allen Interessierten zwei Planungsmeetings am 8. Mai in Stuttgart sowie am 9. Mai 2007 in Hannover an.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!