TeleLearn-Akademie gGmb startet Kurs zu eModerating
Hamburg, April 2007 - Den von der Engländerin Dr. Gilly Salmon entwickelten Kurs "eModerating: The Key to Teaching and Learning Online" gibt es nun auch in Deutsch. Als Kooperationspartner und Lizenznehmer von ATIMOD (All Things in Moderation Ltd) führt die TeleLearn-Akademie Lerner und Lehrer an die aktivierende Nutzung von Foren und asynchronen Diskussionen im eLearning heran.
eModeratoren sind eine neue Generation von Lehrenden und Trainern, die mit den Lernenden online arbeiten. Dr. Salmon, Professorin für eLearning und Lerntechnologien an der Universität Leicester, UK kann auf eine langjährige Erfahrung in der Online-Lehre zurückblicken. Basierend auf ihrem 5-Stufen-Modell hat sie den, nun auf deutsch vorliegenden, Kurs "eModerating" entwickelt. Der Kurs findet auf der aktuellen Lernplattform WebCT Campus Edition 6 statt.
Die Kursteilnehmer müssen über fünf Wochen mindestens fünf Wochenstunden investieren. Eine kleine Gruppe von Lehrenden, Wissenschaftlern und Trainern hat herausgearbeitet, welche Eigenschaften einen erfolgreichen Online-Moderator ausmachen. Im Kurs lassen sich Erfahrungen im gemeinsamen Lernen mit anderen sammeln und die erarbeiteten Kenntnisse im eModerating können direkt angewendet werden.
Während des Kurses nehmen die Teilnehmer abwechselnd die Rolle eines eModerators, eines Kursteilnehmers und eines "Contributer" einer virtuellen Lerngruppe ein. Dabei werden so wichtige Fähigkeiten wie Zugang und Motivation, Online Sozialisierung, Informationsaustausch, Wissenskonstruktion und Selbstorganisation entwickelt.
Jeder Kurs wird durch einen eModerator geleitet, der einmal selbst den Kurs absolvierte und einen weiteren gemeinsam mit einem erfahrenen Moderator aus dem All Things in Moderation Ltd. Team geleitet hat.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!