WebEx startet neues Entwickler-Programm
Düsseldorf, April 2007 - Mit dem Connect Developer Network bietet WebEx Entwicklern ein neues Programm zur Erstellung von Software-as-a-Sevice-Lösungen (SaaS). Der erste europäische Partner ist 24SevenOffice aus Norwegen, der seine Administrations-, CRM- und Projekt-Management-Lösungen ab sofort über die neue Plattform anbietet.
Mit dem neuen Programm ermöglicht WebEx Entwicklern jetzt erstmals eine Plattform zur Erstellung und zum Vertrieb von On-Demand-Applikationen. Dabei können User mit dem kostenlosen WebEx-Connect-Client Anwendungen auf dem firmeneigenen Marketplace oder anderen On-Demand-Communities wählen und sie in Applikationen verwandeln, die auf ihre spezifischen Geschäftsprozesse abgestimmt sind und auf Abruf genutzt werden können.
Dafür stellt WebEx Entwicklern eine Dokumentation, Programmierschnittstellen (APIs) und umfangreiche Entwicklungs-Tools zur Verfügung. Marketing-Services unterstützen Partner darüber hinaus bei der Markteinführung und dem Vertrieb der mit WebEx Connect entwickelten Anwendungen. Damit wird Unternehmen und unabhängigen Softwareherstellern ein einzigartiger Distributionskanal geboten.
"WebEx Connect unterstützt Software-Entwickler bei der Software-Integration und dem Vertrieb", sagt Erin TenWolde, Senior Analyst des Software-as-a-Service-Programms beim Marktforscher IDC. "On-Demand-Vertriebsmodelle stellen herkömmliche Software-Distributionskanäle in Frage. SaaS-Plattformen wie WebEx Connect könnte dabei eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Vertriebsmodelle zukommen."
"Genauso wie RSS und Google die Informations-Welt verändert haben, wird WebEx Connect mit seiner Integrations- und Vertriebsplattform die Software-Welt verändern", ergänzt Shankar Iyer, Vice President Strategic Initiatives bei WebEx. "WebEx Connect schafft neue Paradigmen, da Entwickler Software On-Demand-Anwendungen verwandeln können, die ihre spezifischen Anforderungen optimal abdecken."
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!