Frühkindliche Bildung in Forschung und Lehre
Berlin, April 2007 - Die Robert Bosch Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) thematisieren am 28. und 29. Juni 2007 in Berlin im Rahmen eines Kongresses das Thema "Frühkindliche Bildung in Forschung und Lehre". Eine Teilnahme ist kostenfrei.
In der frühen Kindheit werden entscheidende Weichen für den
Lebensweg eines Menschen gestellt. Wissenschaftliche Erkenntnisse bilden eine Grundlage für die Modernisierung der
Einrichtungen für die Bildung, Betreuung und Erziehung von
Kindern. Die Veranstalter wollen im Rahmen des Kongresses das
vorhandene Wissen aufbereiten, zentrale Kontroversen thema-
tisieren und offene Forschungsfragen benennen.
Die Veranstaltung bündelt vielfältige Erkenntnisse aus
unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und bietet
Hochschulen ein Forum für die Präsentation und Diskussion
von Studienangeboten für die Professionalisierung von Früh-
pädagogen.
Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!