Finanzbuchhaltung in Geschäftsprozessen
Berlin, Mai 2007 - Prozessorientiertes Denken und Handeln ist in der kaufmännischen Berufswelt wichtiger denn je. Genau diese Handlungskompetenz vermittelt die innovative Lernsoftware Professional Mangement: Finanzbuchhaltung in Geschäftsprozessen, die die Berliner Firma Technik und Medien GmbH jetzt auf CD-ROM und als Web Based Training anbietet.
"Mit dieser neuen Lernsoftware fällt es den Lehrerinnen und Lehrern leicht, die in den Rahmenlehrplänen zu kaufmännischen Berufen geforderte wirtschaftsinstrumentelle Orientierung an Geschäftsprozessen im Unterricht zu berücksichtigen", sagt die Projektverantwortliche Corinna Will.
Der Funktionswandel des Rechnungswesens vom reinen Dokumentations- zum mächtigen Steuerungsinstrument wird durch den konsequenten wirtschaftsinstrumentellen Ansatz deutlich. Zentraler Baustein des Konzepts ist die Darstellung von Kernprozessen in einem mittelständischen Modellunternehmen. Dies geschieht mit realistischen Geschäftsvorfällen, dazugehörigen Belegen und einem kompletten Datenkranz des Modellunternehmens für ein Geschäftsjahr.
Motivierend und leicht verständlich stellt das Programm die Bedeutung des Rechnungswesens im gesamtwirtschaftlichen Austauschprozess des Unternehmens dar. Schwerpunktthema ist die Finanzbuchhaltung mit der Abbildung von Werten und der Erfassung von Wertveränderungen im Unternehmen. Das System der doppelten Buchführung, die Bewertung der Werte, die Inventur und die Bilanz spielen dabei eine zentrale Rolle. Am Beispiel des Kernprozesses Programmfertigung lernt der Schüler die Steuerungsaufgaben Ressourceneinsatz und Inkasso kennen.
Die Lernsoftware ist ein vielfältig einsetzbares Unterrichtsmedium für Schule und Betrieb und hat eine Gesamtbearbeitungszeit von etwa 30 Stunden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!