Blended Learning Seminare bei der HÜF-Akademie
Hagen, Juni 2007 - Zur Steigerung der Nachhaltigkeit ihrer Qualifizierungsmaßnahmen ergänzt die Hochschulübergreifende Fortbildung NRW (HÜF) die bisherigen Präsenzangebote zunehmend durch eLearning-Komponenten auf der Basis einer Lernplattform zu Themen wie z.B. Führungsrolle und -technik, Konflikt-, Selbst- und Gesprächsmanagement.
Die in sieben Präsenzmodulen durchgeführten Führungsseminare werden durch eLearningangebote angereichert. Zwischen den Präsenzphasen diskutieren so z.B. die Teilnehmer aktuelle Fragen und setzen durch Arbeitsaufträge das im Seminar Gelernte in die Praxis um.
"Die Verzahnung von eLearning mit Präsenzangeboten unterstützt die Teilnehmenden aus den Hochschulen, nicht nur das Gelernte in die Praxis umzusetzen", so Erich Pröpper, Leiter der Stabsstelle HÜF, 2sondern sichert auch die in den Veranstaltungen erarbeiteten szenisch erarbeiteten Ergebnisse z.B. durch Rollenspiele und durch Videoaufzeichnung der inhaltlichen Vermittlung des Trainerteams."
Um den Einstieg in die Lernplattform (ILIAS Open Source) zu erleichtern, erhalten die Lernenden im ersten Präsenzseminar eine Einführung in die neuen technischen Möglichkeiten. Ferner werden sie während des Seminars sowohl durch das Trainerteam als auch durch eine Telefon-Hotline unterstützt. "Neben einem qualifizierten Trainerteam, inhaltlich relevanten Inhalten sowie gruppeninternen Kommunikationsmöglichkeiten ist die Betreuung der Teilnehmenden (Online-Coaching) eine der wesentlichen Erfolgsfaktoren beim eLearning-Einsatz", kommentiert Dr. Norbert Bromberger, Geschäftsführer der Qualitus GmbH, die die HÜF bei der Bereitstellung des eLearning-Angebotes unterstützt.
Die HÜF, zuständig für die Fortbildung der Beschäftigten mit Verwaltungsaufgaben in den Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, weitet ihr Angebot kontinuierlich aus. Dabei legt Sie einen besonderen Stellenwert auf die Schaffung von Mehrwerten, wie z.B. die Bereitstellung aktueller Informationen (z.B. zur Verwaltungsmodernisierung).
Kunden außerhalb der Hochschulen aus NRW können kostenpflichtig alle Seminare der HÜF nutzen. Die HÜF bietet auch speziell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Angebote an, die über das "klassische" Angebot der HÜF hinausgehen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!