Bruni Hoffmann verstärkt Vertrieb bei digital spirit
Berlin, Juli 2007 - Die digital spirit GmbH gewinnt die eLearning-Spezialistin Bruni Hoffmann als Senior Manager Business Development und Customer Relationship. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist der Ausbau des Projektgeschäfts in den Bereichen Automotive, Logistics, Public sowie Finance & General Management. Mit ihrer jahrelangen eLearning-Expertise wird sie den Vertrieb darüber hinaus bei der Erstellung von Konzepten für Ausschreibungen und Pitches unterstützen.
Bruni Hoffmann (49) verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich Lernen mit modernen Medien. Die Vorreiterin für das Thema eLearning in Deutschland hat bereits in den 90er Jahren, von 1984 bis 1994, bei Siemens Nixdorf als Expertin für neue Medien die neunmonatige Qualifizierungsmaßnahme "Lernsystemanalytiker" entwickelt.
Danach war sie als Projektleiterin, Instructional Designerin, Drehbuchautorin und Trainerin für verschiedene Unternehmen, darunter auch digital spirit, selbstständig tätig. Seit 2005 ist sie Lehrbeauftragte an der Hochschule Bremerhaven für den internationalen Master-Studiengang "Digitale Medien",
Thema "Script Writing for eLearning".
Außerdem ist Bruni Hoffmann Co-Autorin des mit dem Qualitätssiegel des Europrix 2002 ausgezeichneten Buches "Konzeption und Entwicklung interaktiver Lernprogramme", erschienen im Springer-Verlag, Berlin Heidelberg.
Andreas von Oertzen, Geschäftsführer von digital spirit: "Wir haben die Kompetenz von Bruni Hoffmann in verschiedenen gemeinsamen Projekten kennen und schätzen gelernt. Bruni bringt ein enorm breites Erfahrungs- und Themenspektrum in der Erschaffung von Lernsystemen mit. Wir freuen uns sehr, dass Bruni ab sofort fest an Bord ist. Wir sind überzeugt, dass wir
mit ihrer Hilfe für die erfolgreiche Akquisition und Umsetzung
anspruchsvoller Großprojekte noch besser aufgestellt sind."
Durch die Verstärkung durch Bruni Hoffmann wird der Ausbau des Autorenteams vorangetrieben und ein Assessment für Autoren eingerichtet. Ziel ist es, innovative Konzepte zu fördern und höhere Kapazitäten für größere Projektvolumina zu schaffen. digital spirit schärft damit sein Profil als Anbieter für anspruchsvolle und praxisnahe eLearning-Lösungen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!