Neuer Aufbaustudiengang für die klinische Forschung
Freiburg/Lahr, Juli 2007 - Die WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr und die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bieten noch in diesem Jahr einen gemeinsamen Aufbaustudiengang im Bereich "Clinical Research Management" an. Die beiden Hochschulen bringen ihre Expertise in den Bereichen klinische Forschung sowie Gesundheitsökonomik und Management in einem Studiengang zusammen und füllen damit eine Ausbildungslücke im Bereich der klinischen Forschung.
Zusätzlich entwickeln die beiden Hochschulen verschiedene Weiterbildungskurse wie etwa zum "zertifizierten Klinischen Prüfarzt". Abgerundet wird das Angebot mit einem Weiterbildungskurs "Management im Gesundheitssystem".
Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium "Clinical Research Management" bereitet auf die Übernahme von Führungsaufgaben im Bereich der klinischen Forschung vor. Es richtet sich daher an Führungs- und Führungsnachwuchskräfte in der forschenden pharmazeutischen Industrie und in Forschungseinrichtungen, insbesondere Biologen, Chemiker, Pharmazeuten und Mediziner.
Das Studium wird ebenso wie die Weiterbildungskurse in einer Kombination von Fernlehre, Präsenz und Onlineanteilen angeboten. Die Präsenzphasen finden an der WHL in Lahr statt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!