TM-Editor 3.0 freigegeben
Bremen, August 2007 - Die Testphase des neuen LPLUS Autorentools TM-Editor ist abgeschlossen. Die neue Version 3.0 steht nun zum Download bereit. Das nach Wünschen von Kunden weiterentwickelte Programm enthält diverse Neuerungen wie Aufgaben bezogene Feedback Statistik, Diktataufgaben mit Sprachausgabe und Verlinkung von Fremdprogrammen.
Weitere Ergänzungen sind magnetische Ablagefelder beim Typ Sonderabfrage und di Bereitstellung von Arbeitsblättern und Musterlösungsdateien für die manuelle Nachbewertung. Mit der aktuellen Version bietet LPLUS ein sehr leistungsfähiges Tool für Aufgabenentwickler. Registrierte Benutzer können die neue Version kostenlos herunter laden.
Mit dem Update wird die Vorgänger Version TM-Editor 2.0 nicht weiter unterstützt. Der bisher verwendete Produktname TM-Editor-2006 für die neue Version 3.0 wird ebenfalls nicht mehr verwendet. Die aktuelle Version 3.0 des Autorentools heißt jetzt wie gewohnt TM-Editor.
Im Rahmen des Projekts "Innovative Prüfungsverfahren" der DIHK GmbH und der ZWH wurden die neuen Funktionen des TM-Editors ausgiebig für die Gestaltung von handlungsorientierten Aufgabenstellungen erprobt. Die Kreativität der Aufgaben Ersteller in der Nutzung des TM-Editors führte zu erstaunlichen Ergebnissen, die die Ansprüche an Handlungsorientierung durchaus erfüllen.
Um einen Einblick in die vielfältigen Aufgabentypen des TM-Editors zu erhalten, wurde eine animierte Demoplattform auf der LPLUS-Homepage
bereit gestellt. Hier können Beispielaufgaben getestet werden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!