VIWIS eLearning Forum in Billerbeck fast ausgebucht
München, September 2007 - Welchen Einfluss haben die neuen Technologien auf das Lernen? Wie weit klaffen Vision und Realität auseinander? Antworten auf diese Fragen gibt das VIWIS eLearning Forum am 14. und 15. November 2007 in Billerbeck. Wer jetzt noch dabei sein will muss sich beeilen: Das Gros der begrenzten Plätze ist bereits belegt.
Illustre Namen versprechen wieder ein spannendes Tagungsprogramm: Prof. Dr. Hermann Maurer, TU Graz ("Neue Technologien verändern das Lernen und die Gesellschaft - wo geht die Reise hin?"), Prof. Dr. Michael Kerres, Universität Duisburg-Essen ("Web 2.0: Praxistauglich für betriebliches Lernen?") oder Dr. Jochen Robes, Weiterbildungsblog ("Social Learning und betriebliche Weiterbildung - ein Widerspruch?").
Besonderer Wert wird auch auf offenen Austausch und Kontaktpflege gelegt, eine Abendveranstaltung mit Überraschungen gibt der Tagung den besonderen Pfiff.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit dem Thema eLearning oder der Erstellung und Konzeption von Lerninhalten befasst sind.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!