EureleA-Award-Verleihung 2008 auf der CeBIT
Karlsruhe/Hannover, Oktober 2007 - Nach der Preisverleihung des European eLearning Awards 2007 kursierten Gerüchte, dies sei das Ende des eureleA gewesen. Doch nun gibt es beste Nachrichten für alle, die sich in den sechs Kategorien um die eLearning-Trophäe bewerben wollen: Der eureleA wird 2008 erstmals im aufwändigen Umfeld des neuen CeBIT-Marktplatzes "Learning & Knowledge Solutions" verliehen. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Ausgezeichnet werden wie in den Vorjahren Best-Practice Beispiele im eLearning, und zwar in den sechs Kategorien: Large/Small Enterprise Projects, Stiftungen und Verbände, Öffentliche Verwaltung und Bildung, Non-Profit und Private Initiative sowie Journalismus.
Gleichzeitig wurden einige Änderungen im Konzept vorgenommen:
Einreichungen aus den beiden Bereichen der Enterprise Projects
erhalten - auch wenn sie es nicht unter die Endrundenteilnehmer schaffen - für ihre geringe Einschreibegebühr eine schriftliche Rückmeldung über die Bewertung ihres Projektes durch die Jury. Dies entspricht einem vielfach geäußerten Wunsch der bisherigen Teilnehmer.
Außerdem besteht für Sponsoren des eureleA 2008 im Gegensatz zu früher die Möglichkeit, selbst an der Verleihungsveranstaltung mitzuwirken. Dadurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten - von der Stiftung eines eigenen Preises bis zur Patenschaft der Verleihungsveranstaltung.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!