3. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
Stuttgart, Oktober 2007 - Bereits im dritten Veranstaltungsjahr haben sich die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage als Branchentreffpunkt etabliert. Am 20. und 21. November 2007 wird die Kongressmesse unter dem Motto "Wissen bewegt" in der Stuttgarter Liederhalle stattfinden und sich mit aktuellen Herausforderungen der Wissensgesellschaft auseinandersetzen.
Wissen wird immer mehr zu einem globalisierten Gut und die Entstehung globaler Wissensmärkte ist eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Dolch welche Visionen und Strategien für den Umgang mit Information und Wissen gibt es? Und welche helfen Unternehmen im praktischen, täglichen Umgang mit Wissen? Mit diesen Herausforderungen beschäftigen sich die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage und bieten damit die ideale Plattform für einen Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Die Schwerpunktthemen der Veranstaltung sind:
- Aus der Praxis - für die Praxis: Best Practices im Wissensmanagement
- Demografischer Wandel: Die Bedeutung von lebenslangem Lernen
- Ideen- und Selbstmanagement: Wege aus der Informationsflut
- Web 2.0: Wissensaustausch im 21. Jahrhundert
Dabei wird besonderer Wert auf Umsetzbarkeit und Praxisnähe gelegt wobei die Themen in begleitenden Workshops vertieft werden. Veranstalter sind das Steinbeis-Transferzentrum Wissensmanagement & Kommunikation und "wissensmanagement - das Magazin für Führungskräfte".
Partner der 3. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage sind Aurenz GmbH, Business und Seele, DENKHAUS für NEUE MÄRKTE GmbH, Eedo Knowledgeware GmbH, empression GmbH Business Applications, GIB-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH, Hignos AG, insiders GmbH Wissensbasierte Systeme, Know-Center GmbH, namics AG, Steinbeis-Stiftung, SumTotal Systems GmbH und transline Deutschland Dr.-Ing. Sturz GmbH.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!