Hilfreiche Links zu aktuellen Gesundheitsthemen
Friedrichsdorf, Oktober 2007 - Als eine der weltweit ersten Websites im neuen Corporate Design der Schweizer Unternehmensgruppe Novartis ging jetzt die von M.I.T gestaltete und realisierte Internetpräsenz von Novartis Behring online. Der traditionsreiche Impfstoffhersteller, der erst im Zuge der Chiron-Übernahme 2006 in den drittgrößten Pharma-Konzern der Welt eingegliedert wurde, präsentiert sich als Mitglied der neuen Unternehmenssparte Vaccines and Diagnostics innerhalb der Novartis AG.
Die Grundkonzeption der Website entspricht dabei im Wesentlichen der eines Internetportals. Denn neben einer ausführlichen Firmenpräsentation mit detaillierter Darstellung von Historie, Standorten, Forschungsbereichen und Produkten bietet www.novartis-behring.de auch umfangreiche Infos und hilfreiche Links zu vielen aktuellen Gesundheitsthemen, die im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Unternehmens stehen - von Meningitis über Reiseprophylaxe bis zur Vogelgrippe.
Spezifische Zielgruppen wie Journalisten und Medical Professionals werden darüber hinaus passwortgeschützt zu Fachinhalten geführt, die laut Heilmittelwerbegesetz (HWG) nur für ausgewiesene Fachkreise bestimmt sind.
Akzente setzt die neue Website außerdem durch ihre durchgehend barrierefreie Gestaltung, die Behinderten den problemlosen Einsatz von technischen Hilfsmitteln wie etwa Screenreader-Programmen erlaubt. Die wichtigsten Voraussetzungen für Barrierefreiheit sind eine übersichtliche Strukturierung, die strikte Trennung von Form und Inhalt sowie die korrekte Kodierung.
Besondere Effizienz steht auch bei der regelmäßigen Aktualisierung der Site im Vordergrund, mit der ebenfalls M.I.T beauftragt wurde. Dabei kommt das bewährte Content-Management-System RedDot zum Einsatz, das die Erstellung, Kontrolle, Verwaltung und Archivierung von Web-Inhalten aus unterschiedlichen Quellen erheblich vereinfacht.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!