Europäische Schul-Awards haben jetzt ein eigenes Portal
Wien, Oktober 2007 - European Schoolnet organisiert zum siebenten Mal in Folge den eLearning Awards Wettbewerb. Im neun eLearning Portal zum Award können ab sofort Beiträge in allen Kategorien, die beispielhaft für den besten IKT-Einsatz in Schulen sind, eingereicht werden. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung von IKT im Bildungsbereich sowie die Motivation zu Schulkooperationen.
Um bei den eLearning Awards teilnehmen zu können, müssen Beiträge von Schulen oder LehrerInnen aus den EU-Mitgliedsstaaten, im europäischen Wirtschaftsraum oder aus EU-Beitrittsländern sowie der Schweiz und Israel eingereicht werden.
Einige Kategorien, für die Beiträge eingereicht werden können:
Schule der Zukunft, e-safe Schule, Förderung der digitalen Fertigkeiten, Kreativität (Kunst), Fremdsprachen, Nachhaltigkeit (Umwelt), Mathematik, Naturwissenschaften und Technologie, soziale Netzwerke für gemeinschaftliches Lernen (eTwinning).
Wie in den vorhergehenden Jahren bewertet eine Expertengruppe die Beiträge. Die GewinnerInnen werden im Dezember im Rahmen der jährlichen EMINENT Konferenz in Brüssel bekannt gegeben.
Einreichungen sind bis 31. Oktober 2007 möglich.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!