Open Content: Vorreiter, Motive, Erfolgsmodelle
Hamburg, Oktober 2007 - Was motiviert immer mehr Hochschulen und Hochschullehrende, sich dieser internationalen Open Course/Open Content Bewegung anzuschließen? Wer profitiert, und wo liegen die Probleme? Welche Erfolgsmodelle gibt es und wie sehen die verschiedenen Ansätze aus? Die finkenau academy geht diesen Fragen am 9. November von 11 bis 16 Uhr auf den Grund.
Erstklassige Lehrangebote renommierter Hochschulen - offen im Netz, für jeden kostenlos zum Download - das klingt nach wissenschaftlichem Schlaraffenland. Das Seminar stellt den "State-of-the-art" der Open Content Bewegung vor und diskutiert die Frage, was sich für deutsche Hochschulen daraus ableiten lässt. Als Referenten sind Dr. Lutz P. Michel, Geschäftsführer, MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung, und Dr. Ulrich Schmid, Geschäftsführer, Multimedia Kontor Hamburg, vorgesehen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!