Online Seminaren der Dynamic Media eLearning GmbH
Graz, Oktober 2007 - Dynamic Media bittet im Oktober und November zum Online Training, - kostenlos und zu verschiedenen Themen. Die Teilnahme vom PC des eigenen Arbeitsplatzes aus ist bequem und doch sind Webinare höchst informativ. So findet die Veranstaltungsform speziell zu Fachthemen immer weitere Verbreitung.
Mittwoch, 24. Oktober 2007, 15 bis 16 Uhr:
Einfaches, effizientes und unabhängiges Erstellen von eLearning Kursen mit dem Dynamic PowerTrainer®
- Dynamic PowerTrainer® - Was wir Ihnen bieten
- Arbeiten mit dem Dynamic PowerTrainer® - LIVE DEMO
- Fragen und Antworten
Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15 bis 16 Uhr:
Learning Management und Bildungscontrolling mit dem Dynamic PowerTrainer® Manager
Einführung in den Dynamic PowerTrainer® Manager. Verwaltung und Analyse von Lernern, Kursen und Lerndaten - LIVE DEMO
Mittwoch, 07. November 2007, 15 bis 16 Uhr:
Game based Learning - Lernspiele selbst erstellen
Einführung in den Lernspielgenerator "Click & Score". Erstellen Sie Ihr eigenes Lernspiel in wenigen Minuten. Welche Möglichkeiten bietet im Vergleich dazu ein High Quality Lernspiel.
Donnerstag, 15. November 2007, 15 bis 16 Uhr:
Easy business EBC*L - in kürzester Zeit zur Wirtschaftskompetenz
Einführung in den Lernkurs zur Vorbereitung auf den Europäischen Wirtschaftsführerschein EBC*L. Experten von KEA Wirtschaftstraining und Dynamic Media stellen den Lernkurs vor und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Technische Vorausstzungen
Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC mit Internetzugang und ein Headset (oder Lautsprecher und/oder Mikrofon), wenn Sie selbst mit dem Vortragenden sprechen wollen. Das Webinar findet online statt. Sie können von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen.
Anmeldeschluss ist 12 Uhr am jeweiligen Tag der Veranstaltung. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen kurz vor der Veranstaltung per eMail!
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!