EPortfolio - mehr als ein digitaler Lebenslauf
Berlin, November 2007 - Am 27. November 2007 referiert Cornel Müller, Kernbereichsleiter Human Resource Management und Forschungsleiter eHRM, Fernfachhochschule Schweiz über das Thema ePortfolio. Der Vortrag ist Teil der Reihe eLearning@fhtw: Kolloquium. Veranstalter ist das vom BMBF-geförderte Projekt PALOMITA, zu dessen Zielen die Integration von eLearning in alle hochschulweiten Prozesse gehört.
Das ePortfolio - ein webbasiertes, persönliches Informations- und Dokumentationssystem - wird unter Wissenschaftlern und Experten als eines der brennenden Themen rund um lebenslanges Lernen und Arbeitsmarktfähigkeit gehandelt. Es ermöglicht den Stellensuchenden eine wesentlich umfassendere Darstellung der eigenen Person und der Kompetenzen.
Auf Arbeitgeberseite spielt das ePortfolio bei der Mitarbeiterselektion eine entscheidende Rolle. Cornel Müller gibt einen Einblick in diesen neuen Trend und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten seiner Umsetzung auf.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!