Best Practice Beispiele zu ILIAS und LearnLinc
Karben/Köln, November 2007 - Sowohl HDI-Gerling als auch das Technische Hilfswerk (THW) setzen bereits seit Jahren auf eine integrierte Lösung des Learning Management Systems ILIAS und LearnLinc von netucate. In zwei separaten, informativen Vorträgen am 29. November 2007 und 13. Dezember 2007 berichten hochkarätigen Referenten über ihre Blended Learning Konzepte und Erfahrungen mit ILIAS und dem virtuellem Klassenzimmer.
Auch wenn diese beiden Organisationen unterschiedlicher kaum sein könnten, haben Sie doch Eines gemeinsam: Sie nützen netucate LearnLinc und ILIAS für ihre Blended Learning Konzepte und erweitern eLearning durch den Virtual Classroom. Die direkte Kommunikation zwischen Tutoren und Lernenden, die umfangreichen Medien und Interaktionsmöglichkeiten sorgen zusammen mit den Selbstlermoduln für schnellen Lernerfolg. Bisherige, teure Präsenzphasen können erfolgreich und kostengünstig durch den Virtual Classroom ersetzt werden.
Die beiden Termine sind gemeinschaftliche Web Konferenzen der netucate systems GmbH und der Qualitus GmbH, Serviceprovider für die ILIAS-Lernplattform. Im Rahmen dieser Veranstaltung stehen Ihnen nicht nur die Referenten von HDI-Gerling und THW sondern auch die Experten beider Unternehmen für Fragen zur Verfügung.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!