D-ELAN zu Gast im Bundeswirtschaftsministerium
Essen, November 2007 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) lädt am 30. November 2007 zu seiner Veranstaltung ins Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) nach Berlin ein. Highlight ist ein Vortrag von Fabrizio Cardinali, CEO Giunti Labs und Chair der European Learning Industry Group (eLIG).
Unter dem Titel "Innovating Europe's Learning Industry Towards 2010. Challenges, Threats and Opportunities for Learning Personalization" wird Fabrizio Cardinali die Sicht der europäischen eLearning-Industrie zu kommenden Herausforderungen der Branche aufzeigen. Die Keynote ist Highlight des öffentlichen Teils der diesjährigen
Mitgliederversammlung des D-ELAN.
Weitere Programmpunkte sind das Thema "Zertifizierte Qualität in der Weiterbildung" von Lore Reß (Daten + Dokumentation, Board D-ELAN) und ein aktueller Bericht aus dem DIN Standardisierungs-Workshop "Kompetenzen für die Personalentwicklung", Bericht von Herrn Christian Stracke (eLC, Vorstand D-ELAN). Die Moderation wird Dr. Lutz P. Michel (MMB-Institut Essen, Vorstandsvorsitzender D-ELAN) übernehmen.
Die Veranstaltung findet am 30. November, von 13 Uhr bis 14.30 Uhr im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Eingang Scharnhorststr. 34-37 (Tor 1), 10115 Berlin, Konferenzraum 2 statt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!