ELearning-Programm zur Abgeltungssteuer
München, Dezember 2007 - Cogni.net, Gesellschaft für Lernmedien, stellt das Game Based Learning-Programm c-mind vor, womit sich Mitarbeiter von Banken und andere Interessierte schnell und effektiv in die Grundlagen der Abgeltungssteuer einarbeiten können. Das ab sofort erhältliche eLearning-Programm vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Abgeltungssteuer in einem spielerischen Quiz-Format.
Der spielerische Aufbau als Quiz fördert das motivierte Lernen und die schnelle Wissensaneignung, so dass das Grundlagenwissen über die Abgeltungssteuer bereits nach insgesamt weniger als einer Stunde gelernt ist. Dabei werden folgende Themen behandelt:
- Der Geltungsbereich der Abgeltungssteuer
- Die drei wichtigsten Änderungen: Halbeinkünfteverfahren, Spekulationsfrist und Bemessungsgrundlage
- Was ändert sich für den Anleger?
- Was ändert sich für die Banken?
- Gewinner und Verlierer im Überblick, von Aktien bis Zertifikate.
Die Variante c-mind+ ergänzt das Game Based Learning um ein Skript im PDF-Format. Dort wird das Grundlagenwissen zur Abgeltungssteuer übersichtlich und anschaulich auf 14 Seiten dargestellt. Das PDF lässt sich für die Lektüre unterwegs ausdrucken oder direkt am PC durcharbeiten.
In letzterem Fall können die interaktiven Elemente genutzt werden: Eine Kurzanalyse zu Beginn verschafft einen schnellen Überblick über den aktuellen Kenntnisstand. Ein Klick im PDF auf den c-mind-Schalter genügt, und das entsprechende Game Based Learning wird direkt im Webbrowser geöffnet. Die zuvor gelesenen Inhalte können dann spielerisch vertieft und gefestigt werden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!