ELearning Winter School an der FU Berlin
Berlin, Januar 2008 - Am Fachbereich Geowissenschaften der Freien Universität Berlin treffen sich vom 13. bis 27. Januar 2008 zum dritten Mal GastwissenschaftlerInnen aus mehr als 15 Ländern zu einer Fortbildung in eLearning. In der vom DAAD geförderten Winter School "eLearning in the Environmental and Geosciences" qualifizieren sich 25 Gastwissenschaftler aus Lateinamerika, Afrika und Asien weiter und bauen ihre bereits in den Workshops von 2006 und 2007 erworbenen theoretischen und praktischen eLearning-Kenntnisse aus.
Hauptziel der Winter School 2008 ist, die bislang erstellten eLearning-Materialien zu erweitern und zu optimieren und die Inhalte in das GeOLearning-Portal für die gemeinsame Nutzung durch alle an dem Projekt Beteiligten sowie externe Interessierten zu integrieren. Die gemeinsame eLearning-Umgebung wird voraussichtlich im Frühjahr 2008 freigeschaltet.
Im Rahmen des Programms finden vier öffentliche Vorträge zu den inhaltlichen Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Didaktik, Web 2.0 / eLearning 2.0 und Open Access statt, die von Interessierten kostenlos besucht werden können.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!