Infotag: Master-Fernstudium Soziale Arbeit
Koblenz, April 2008 - Am Freitag, den 16. Mai 2008 findet an der Fachhochschule Koblenz eine ausführliche Informationsveranstaltung zum internetgestützten, berufsbegleitenden Fernstudiengang "Master of Arts: Advanced Professional Studies: Soziale Arbeit" (MAPS) statt. Neben allgemeinen Informationen stellt die StudiengangsÂleitung den Vertiefungsschwerpunkt "Klinische Sozialarbeit" und den zum Wintersemester 2008/09 erstmalig zu belegenden Schwerpunkt "Kinder- und Jugendhilfe im europäischen Kontext" vor.
Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr an der Fachhochschule Koblenz, Campus Oberwerth, Gebäude B, Raum B002, 56075 Koblenz.
Mit dem Fernstudium "Master of Advanced Professional Studies" bietet die FH Koblenz als erste Fachhochschule in Rheinland-Pfalz einen Master-Abschluss in Sozialer Arbeit an. Es handelt sich um einen konsekutiven Studiengang, für den keine Studiengebühren anfallen. Er baut beispielsweise auf den Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) oder auf einen anderen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom) im sozialwissenschaftlichen Bereich auf.
Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) unterstützt die FH Koblenz bei der Durchführung des Fernstudiums.
Das Studienangebot richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, aber auch Pädagogen, Psychologen und Soziologen, die sich zur Wahrnehmung verantwortlicher Aufgaben in leitenden Funktionen im Bereich der Sozialen Arbeit und der Sozialen Dienste weiterqualifizieren möchten. Die Absolventen erwerben mit dem Master-Abschluss einen Zugang zum höheren Dienst.
Bewerbungen zum kommenden Wintersemester nimmt die ZFH bis zum 15. Juni 2008 entgegen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!