FDP-Fraktion: Schulen beim "eLearning" unterstützen
Berlin, Mai 2008 - Die FDP-Fraktion setzt sich in einem Antrag (16/8904) für die Erschließung des Potenzials von eLearning in Schulen ein. Dabei sollen auch, so die Liberalen, das vorhandene Handlungswissen, übergreifende Forschungsergebnisse und internationale Erfahrungen berücksichtigt werden.
Die Fraktion verlangt, gemeinsam mit den Ländern mittels zielgerichteter Informations- und Beratungsangebote zur Entwicklung einer einheitlichen Systematik, Informationsstruktur und -aufbereitung beizutragen.
Die Liberalen begründen ihre Initiative unter anderem damit, das Ergebnis einer PISA-Studie sei gewesen, dass Deutschland unter allen Industriestaaten das Land sei, "in dem Computer am seltensten als regelmäßiges Lerninstrument eingesetzt" werden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!