ELearning Baltics: Konferenz mit Meerblick
Rostock, Mai 2008 - Die ELearning Baltics 2008 bringt vom 17. bis 19. Juni frischen Ostseewind in die Community und lädt hochkarätige Wissenschaftler wie Prof. Hermann Maurer (TU Graz), Prof. Peter Baumgartner (Donau-Universität Krems) und Prof. Horst Klinkmann (BioCon Valley Rostock)nach Rostock ein.
ELearning Anwender wie Siemens, ThyssenKrupp und die Charité treffen auf internationale Experten aus dem Bereich des technologiegestützten Lernens. Hier kommt endlich zusammen, was zusammen gehört.
Im Rahmen der eLBa Science werden sich wissenschaftliche Beiträge aus den Fachrichtungen Informatik, Pädagogik, Psychologie und Design dem Thema "Lernen im Prozess der Arbeit" widmen.
Die Anwenderplattform eLBa Business bietet dann in Fachvorträgen und vor allem in zahlreichen Workshops die Gelegenheit, zu erfahren, wo der Nutzen von eLearning für den Einzelnen liegt.
Und an der See kann man nicht nur arbeiten! Bei Sonne, Strand und entspannter Party am Abend des 18. Juni konferiert es sich gleich noch mal so gut. Der Frühbucherpreis von 150 Euro gilt bis 31. Mai.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!