Fernstudium "Medien & Bildung" (M.A.)
Rostock, Juni 2008 - Für den neuen Durchgang des berufsbegleitenden Fernstudiums "Medien & Bildung" an der Universität Rostock sind noch Plätze frei. Die Bewerbungsfrist für den akkreditierten Masterstudiengang endet am 15. August, das neue Studienjahr beginnt am 1. Oktober 2008. Das Studium richtet sich insbesondere an freie Dozenten, Trainer, Erwachsenenbildner, Projektmitarbeiter im Bereich eLearning sowie Kommunikations- und Mediendesigner.
Die berufstätigen Studierenden lernen in vier Semestern mediengestützte Bildungsangebote zu konzipieren und zu produzieren. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Studiums - Mediendidaktik, Projekt- und Wissensmanagement, Medienproduktion, Computergestützte Kommunikation und Multimedia - eröffnen berufliche Perspektiven immer dort, wo mit neuen Medien gelernt oder über Medien Wissen vermittelt werden soll. Das Studium schließt mit dem international anerkannten akademischen Grad "Master of Arts" ab.
Ein Fernstudium ist besonders für diejenigen geeignet, die Berufstätigkeit, Kinder oder Leben im Ausland mit einem Studium vereinbaren wollen. Ein modernes Studienkonzept, das multimedial aufbereitete Lernmaterialien mit Präsenzseminaren, einer Lernplattform und tutoriell betreueten Online-Seminaren kombiniert, soll dies ermöglichen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!