Drei Bildungspreise für digital publishing
München/Basel, Juli 2008 - Die Sprachkurse des Münchner Sprachenspezialisten digital publishing setzen weltweit Maßstäbe - so das Urteil der Expertenjury der renommierten
Worlddidac Foundation, die in diesem Jahr gleich drei Exemplare des begehrten Worlddidac Award an dp vergibt. Dabei haben die Sprachkurse für Privatkunden und die Lösungen
für Unternehmen und Institutionen die internationalen Bildungsexperten der Jury gleichermaßen überzeugt.
digital publishing erhält einen Worlddidac Award für Europas
meistverkauften interaktiven Sprachkurs "Interaktive Sprachreise: Sprachkurs 1 English + Headset", einen weiteren Worlddidac Award für den Business Intensivkurs English und
einen dritten Preis der Bildungsbranche für den Blended Learning-Sprachkurs CLT intensiv Plug&Learn aus dem Angebot der Online-Sprachschule CLT für Unternehmen und Institutionen.
Die offizielle Verleihung des Worlddidac Award, der nur alle zwei Jahre vergeben wird, findet in diesem Jahr am 28. Oktober während der Eröffnungszeremonie der internationalen Bildungsmesse WORLDDIDAC in Basel statt.
Von einer Vielzahl an Bewerbungen - unter anderem auch aus Großbritannien, Portugal, Indien, Brasilien und den USA - erachtete die internationale Fachjury nur insgesamt 21 Einreichungen als preiswürdig. "Dass digital publishing gleich drei Exemplare der begehrten Trophäe erhält, ist sicher einer der größten Erfolge in der Unternehmensgeschichte!", freut sich Pressesprecherin Kirsten Warweg.
Die Worlddidac Stiftung würdigte die herausragende Qualität der Sprachlernlösungen von digital publishing besonders im Hinblick auf ihre didaktische Konzeption, ihre Benutzerfreundlichkeit und ihr Potenzial zur Verbesserung und Erleichterung von Lernen und Lehre im Sprachunterricht. Dabei mache die exzellente Verbindung von praxisrelevanten, vielfach preisgekrönten Inhalten mit innovativster Sprachlerntechnologie die Sprachkurse und Trainingsangebote
von digital publishing zu "hochstehenden Produkten", die weltweit ihresgleichen suchen.
Der Worddidac Award wird von der Worlddidac Foundation verliehen, einer unabhängigen, internationalen
Stiftung mit Mitgliedern in fast 50 Ländern. Der Preis ist eine der bedeutendsten internationalen Auszeichnungen im Bildungssektor und wird nur an Angebote vergeben, die sich in
den Bewertungskategorien Qualität, ökologische Verträglichkeit, pädagogischer Wert, Bedienungsfreundlichkeit,
Ästhetik, Wirklichkeitsnähe bei Software, Multifunktionalität, Anpassbarkeit, Design, Innovation, Interaktivität und Preis-Leistungs-Verhältnis besonders bewähren.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!