Fussball bildet: ELearning à la Klinsmann
München, Juli 2008 - Jürgen Klinsmann, als neuer Trainer beim FC Bayern München, hat - getreu seinem Ruf als Reformer - vielfältige Neuerungen aus dem Ärmel geschüttelt: den 8-Stunden-Tag für Fußballprofis, individuelle Trainingspläne und eine "Wohlfühl-Oase" mit Regenerations- und eLearning-Weiterbildungs-Angeboten.
Das neue Leistungszentrum des FC Bayerns erhielt in weniger als zwei Monaten Bauzeit ein neues Profil, das nicht nur Jürgen Klinsmann zum Schwärmen brachte. "Das ist einzigartig auf der Welt, das hat kein Real Madrid, kein Barcelona. Da sind wir echt stolz drauf", sagte der neue Cheftrainer. Auch Karl-Heinz Rummenigge meinte: "Wir sind alle begeistert. Wir haben die perfekte Oase für unsere Spieler geschaffen, um die Konzentration zu 100 Prozent auf den Fußball zu lenken."
Auf 2.000 Quadratmetern ist alles dafür ausgerichtet, die Spieler, ganz nach Klinsmanns Vorstellungen, auf und außerhalb des Platzes weiterzuentwickeln. Im ersten Stock befindet sich der Kraft- und Fitnessbereich mit neuesten Geräten, der Massagebereich sowie das Coaches Office, wo Klinsmann mit seinem Stab die Arbeit plant und analysiert. Auf der anderen Seite wurden das Café, die Bibliothek sowie der Familiy Room eingerichtet. Gleich daneben liegt der eLearning-Room, der für Sprachunterricht und Weiterbildungsangebote am Computer genutzt wird.
Die digitale Ausstattung reicht jedoch noch weiter: neu gestaltet wurden auch die Umkleidekabinen. So ist auf allen 24 Spinden nun jeweils ein kleines digitales Messageboard eingebaut, auf dem jedem Spieler sein Tagesablauf angezeigt wird.
Die Innenarchitekten arnold & werner sind von der Prämisse ausgegangen, dass sich die Spieler gerne in diesem Bereich aufhalten. "Arbeiten, relaxen, Spaß haben" heißt der motivierende Dreiklang, der die Spieler des FC Bayern zu Höchstleistungen führen soll.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!