Blended Learning: Lernerfolg bei minimalen Kosten
München, September 2008 - Einen möglichst hohen Lernerfolg bei minimalen Gesamtkosten - das hat sich das Trainingsprojekt Blended Learning der TRIA und seiner Tochtergesellschaft IVG eLearning GmbH zum Ziel gesetzt. Besonders für größere Trainingsprojekte bietet sich die Ergänzung traditioneller Präsenztrainings durch eLearning an.
Die IVG eLearning GmbH bietet das in zahlreichen Projekten bewährte, komplette Portfolio an Services im eLearning-Bereich in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. In diesen Blended-Learning-Konzepten erhalten die Teilnehmer in einer optimal auf die Lernkultur des Unternehmens abgestimmten Mischung aus Selbstlernphasen, begleitenden Workshops oder Trainings.
Für den Erfolg von eLearning ist die Akzeptanz der Mitarbeiter entscheidend. Dies erreichen Experten von TRIA durch den richtigen Medienmix, starke Individualisierung, Praxisorientierung des Contents sowie die interaktive Einbeziehung des Lerners. Der Lernerfolg wird vor allem durch Zielgruppenorientierung, Schaffung eines einheitlichen Ausgangsniveaus, kontextabhängigen Rhythmus von Aktion und Reaktion im Lernprogramm, hohen Interaktivitätsgrad und weitere Faktoren gewährleistet.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!