All in One Autorensystem mit Alleinstellungsmerkmal
Dortmund, Oktober 2008 - Seit 1992 entwickelt Link & Link Software die Autorensystemfamilie IDEA. Mit IDEA Professional 6.0 ist nun ein besonderer Durchbruch gelungen: IDEA Professional 6.0 deckt die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen mit nur einem Autorensystem ab.
Fachautoren, die mit IDEA Professional arbeiten, nutzen den Einsteiger bzw. "xPress" Modus. Sie arbeiten mit einem einfach bedienbaren "Rapid Autorensystem", das vordefinierte Templates und Designs bereitstellt. Eine Vielzahl intuitiv bedienbarer Assistenten garantiert die schnelle Einarbeitung in das System und kurze Entwicklungszeiten. Didaktisch ansprechende Anwendungen entstehen durch die Nutzung unterschiedlichster Übungstypen, Test- und Auswertungsoptionen sowie die Möglichkeit, verschiedene Medientypen per Mausklick einzubinden.
Anwendern, denen die bereitgestellten Funktionalitäten nicht ausreichen, wechseln vom "xPress" Modus in den "Professional" Modus. Dem technisch versierten User stellt IDEA darauf hin komplexere Assistenten zur Erstellung von Übungen, Tests und Präsentationen und mächtige Optionen zur Programmierung in IDEA Script zur Verfügung.
Dabei können Anwendungen, die durch Fachautoren im "xPress" Modus entwickelt worden sind, durch eine übergeordnete technische Instanz nachbearbeitet und gegebenenfalls zur finalen Produktion freigegeben werden.
Dem im "Professional" Modus arbeitenden Anwender werden bei der Erstellung eigener Templates unter Berücksichtigung individueller Designs keine Grenzen gesetzt. Unternehmensinterne Richtlinien bezüglich des Corporate Designs und der didaktischen Ausrichtung lassen sich flexibel umsetzen und als verbindliche Vorgabe für IDEA "xPress" Autoren standardisieren.
Andreas Link, Geschäftsführer von Link & Link Software freut sich, dass führende Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Pharma und Finanzdienstleistungen auf die vielfältig adaptierbaren Work Flow Szenarien von IDEA Professional setzen.
Das einzigartige "All in One"-Konzept von IDEA Professional 6.0 reduziert die Komplexität dort, wo Einfachheit und Schnelligkeit gefragt sind und eröffnet alle Optionen didaktischer Vielfalt, wo keine Grenzen gewünscht sind. Durch vielfältigen Verfahren zur Optimierung der Produktionsprozesse will IDEA so Kosten senken und die Qualität der erstellten Anwendungen nachhaltig steigern.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!