scoyo startet kostenlose Testphase
Hamburg, November 2008 - Eltern und Kinder können ab sofort auf www.scoyo.de eine neue Welt des Wissens erkunden. Für die Testphase stellt scoyo seine internetbasierte Lernplattform kostenfrei zur Verfügung. Das Angebot umfasst zunächst Lerninhalte der wichtigsten Fächer für die Klassenstufen fünf bis sieben. scoyo möchte Kindern spielerisch Wissen vermitteln und schulische Lerninhalte vertiefen.
Die Lernabenteuer finden in eigens kreierten Zeichentrickwelten statt und sollen Kinder motivieren, sich
Lösungen spielerisch zu erarbeiten und die Welt der Zahlen, Sprachen und Naturgesetze zu erforschen. Der Lernstoff entspricht den Schulcurricula der deutschen Bundesländer und erfüllt damit die unterschiedlichen didaktischen Anforderungen.
Die einzelnen Lernmodule sind so aufgebaut, dass sie die jeweiligen schulischen Stärken und Schwächen der Kinder berücksichtigen. So kann jeder Schüler in individuellem Tempo und nach eigenem Leistungsstand gefördert werden.
Die Lernplattform startet mit den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Deutsch, Englisch und Musik. Schon in der Testphase stehen den Nutzern über 400 einzelne Lernmodule zur Verfügung. Sämtliche Inhalte sind von scoyo in enger Zusammenarbeit mit Pädagogen und Bildungsexperten deutscher Hochschulen entwickelt worden. Internationale
Gamedesigner haben die Inhalte in Drehbücher und animierte Spielwelten umgesetzt.
Ralf Schremper, Geschäftsführer der scoyo GmbH, freut sich auf die Testphase: "Unser Credo lautet: Lernen mit Spaß ist erfolgreiches Lernen. Nun sind wir natürlich sehr auf die Reaktion der Nutzer gespannt. Wir hoffen auf zahlreiche Tester, um unsere Bildungsplattform bis zum offiziellen Start
Anfang 2009 optimal weiterentwickeln zu können."
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!