Fachportal zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009
Bonn, Dezember 2008 - Galileo Galilei richtete im Jahre 1609 das Fernrohr gen Himmel und erblickte dort Erstaunliches. Das "Internationale Jahr der Astronomie 2009" nimmt das vierhundertjährige Jubiläum zum Anlass, um das Interesse an der Himmelsbeobachtung zu stärken. "Naturwissenschaften entdecken!", das Projekt von Schulen ans Netz e. V., und Lehrer-Online haben gemeinsam ein neues Fachportal "Astronomie" freigeschaltet, um das Thema im schulischen Kontext in die Breite zu tragen.
Im neuen Fachportal finden nicht nur Astronomie-Arbeitsgruppen reichhaltig Anregungen. Anknüpfungspunkte und Materialien gibt es auch für die Fächer Geographie, Physik, Deutsch, Geschichte und Kunst. Das Angebot beinhaltet neben "leichter Kost", mit der auch Astronomie-Neulinge problemlos Unterrichtsstunden gestalten können, anspruchsvolle und zeitaufwändige Unterrichtsprojekte.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!