Onlinespiele für den "Goldenen Spatz" 2009 gesucht
Erfurt, Februar 2009 - Vom 24. bis 30. Mai 2009 treten beim 17. Deutschen Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz: Kino, TV-Online" deutschsprachige Film- und Fernsehproduktionen sowie Onlineangebote, die sich an Kinder bis ca. zwölf Jahre richten, in den Wettbewerb um die begehrten Goldenen Spatzen. In diesem Jahr besteht erstmals die Möglichkeit, auch Onlinespiele für den Wettbewerb einzureichen.
Betreiber von Webseiten sowie Entwickler sind eingeladen, bis zum 27. Februar 2009 ihre Spiele anzumelden. Zugelassen sind niedrigschwellige Onlinespiele, d.h. sie müssen kostenfrei und ohne Installation zusätzlicher kostenpflichtiger Software im Internet verfügbar sein. Weitere Voraussetzungen sind, dass sie in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Ausland entwickelt wurden und vom 1. März bis 30. Mai 2009 im Internet zugänglich sind.
Jeder Einreicher darf maximal zwei Spiele einsenden. Webseiten können durch Anbieter bzw. Entwickler nicht angemeldet werden, da die Vorauswahl nach wie vor im Zuge des Bewerbungsverfahrens für die WebJury erfolgt.
Das Besondere ist, dass zwei fünfköpfige Onlinejurys mit Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis zwölf Jahren entscheiden, welche Webseite und welches Onlinespiel für Kinder die "Goldenen Online-Spatzen 2009" erhalten. Leitlinien bei der Preisvergabe sind die Bereiche Inhalt, Gestaltung, Sicherheit, Technik, Grafik/Sound, Interaktivität, Unterhaltung, Spielanreiz, Spielidee und Gesamteindruck.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!