Die neue Generation von Autorentools: EVOLUTION
München, Januar 2009 - Ein modernes Bildungsmanagement erfordert eine neue Generation von Autorentools, die mehr leisten, als die Erstellung von Web Based Trainings. EVOLUTION, die online Produktionsplattform für Bildungsmedien aus dem Hause CBTL, ermöglicht die kostengünstige Erstellung von Test- und Assessmentpools, elektronische und druckbasierte Bildungsmedien, Lerninhalte für mobile Endgeräte, technische Dokumentationen und Trainerleitfäden bis hin zur Websites.
EVOLUTION bietet die Möglichkeit, hochinteraktive Selbstlernprogramme, Tests und Assessments in einer leicht zu bedienenden Autorenumgebung zu erstellen und zu pflegen und dabei auf die Unterstützung beliebiger Projektpartner zurückzugreifen. Dabei können Inhalte für beliebige Plattformen - zielgruppengerecht auch aus mehreren Themenbereichen - intuitiv erstellt werden.
Durch das Wiederverwenden von Seiten und Objekten als Referenz sind zentral anpassbare Kursvarianten für verschiedene Zielgruppen und Endausgabeformen möglich. Eine Anforderung, die nicht nur im Automobilbereich enorme Kosten einspart, sondern auch die steigende Notwendigkeit für individuelle Lernmedien unterstützt.
Per Drag&Drop werden Endprodukte beliebig zusammengestellt, wobei einzelne Bestandteile durchaus aus bereits bestehenden Produkten verwendet werden können. So entstehen in Windeseile unzählige inhaltliche und sprachliche Varianten, die kostensparend zu pflegen sind.
Durch die gleichzeitige Arbeit eines örtlich ungebundenen Teams reduziert sich der Produktionsaufwand auf einen Bruchteil des Üblichen. Unterstützt wird die Arbeit durch ein integriertes Kommunikations- und Planungssystem, dass lästige Hotline-Anrufe obsolet und Abnahmen, Meetings und Projektdokumentationen unaufwendig macht.
Inhalte können sowohl aus wie auch in das Office-Format portiert werden. Die extrem schlanke Bauweise durch EVOLUTION ermöglicht die Verwendung von WBTs und Tests auch bei schwachen Datenanbindungen.
Endprodukte, die mit EVOLUTION erstellt wurden, verwenden alle gängigen Datenaustausch-Standards und sind daher sehr einfach in bestehende IT- und Bildungsmanagement-Umgebungen integrierbar. Darüberhinaus können beliebig selbstdefinierte Metadaten gebildet werden, wenn diese von dem jeweiligen LMS unterstützt werden.
CBTL zeigt das Autorentool während der LEARNTEC an Stand E 13 in der dm-arena.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!