DR-B zeigt das neue globale Lernportal von Eurocopter
Eresing, Januar 2009 - Die DR-B GmbH zeigt auf der LEARNTEC an Stand D10.2 das für die Eurocopter Academy neu entwickelte Lernportal, das dieses Jahr den Live-Betrieb aufnehmen wird. Es ist Kernstück einer neuen globalen Trainingsstrategie mit dem Ziel, die typspezifische Qualifizierung von Piloten, Mechanikern und Elektronikern der Eurocopter-Kunden zu verbessern. Am 4. Februar steht auch der Leiter der Trainingsabteilung von Eurocopter, Dr. Thomas Eibl, für Gespräche am Messestand zur Verfügung.
Das Blended Learning Konzept von Eurocopter sieht in der ersten Stufe CBTs vor, die über das Portal online zugänglich sind. Diese Kurse schaffen ein einheitliches Basiswissen für die nachfolgenden Trainingsmaßnahmen zu den Hubschraubertypen EC135 und EC145 und werden auch als Refresher-Kurse eingesetzt.
Über einen Curriculum Builder können für Lerngruppen oder einzelne Kunden individuelle Curricula zusammen gestellt werden. Lern- und Zugriffszeiten auf die Online-Kurse werden von einer Billing Komponente, die über eine Schnittstelle zu SAP-Anwendungen verfügt, erfasst und gesteuert. Über eine Medienbibliothek haben Anwender jederzeit Zugriff auf relevante Informationen.
Für die CBT Erstellung verwendet Eurocopter ein von der DR-B entwickeltes Flash Kursframework, welches bereits im Rahmen der Contentproduktion für Blaupunkt erfolgreich eingesetzt wird. Auch bei der inhaltlichen Konzeption und der programmtechnischen Umsetzung ist die DR-B für die Hälfte des 93 Lernstunden umfassenden Angebots verantwortlich.
Die DR-B, eine Multimedia Kreativagentur für Blended Learning, eLearning und Unternehmenskommunikation mit Sitz in Eresing bei Augsburg, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen zu technischen Trainingsinhalten. Zu den Kunden zählen AC&S, Blaupunkt, EADS und InWEnt. Für Eurocopter ist DR-B Preferred Supplier.
Am LEARNTEC- Messestand D10.2 präsentiert DR-B neben dem Eurocopter-Portal weitere innovative Lern- und Bildungslösungen, wie etwa das teilsimulative Marinehubschrauber-Ausbildungssystem SeaLynx und die OEM Online-Trainings von Blaupunkt als VW Technikpartner.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!