Internationaler Workshop zum eLearning
Bonn, Februar 2009 - Am 4. Februar 2009 findet auf der LEARNTEC in Karlsruhe ein virtuelles Highlight statt: InWEnt und das European Telecoaching Institut laden ein zum "Treffpunkt@Learntec 2009". Besucher können hautnah erleben, welche Möglichkeiten der Weiterbildung modernes
eLearning heute bietet. Erleben Sie mit, dass es heute keiner weiten Reisen mehr bedarf, um sich international weiterzubilden oder auszutauschen.
Gemeinsam mit Partnern aus Namibia, Kenia, Ecuador und Armenien berichtet Dr. Günter Podlacha von InWEnt über die Erfahrungen im "Capacity Building for eLearning" und im Global Campus 21, der eLearning-Plattform von InWEnt. Der Global Campus 21 ist mit mehr als 55.000 Teilnehmenden eine der
größten internationalen Lern- und Kommunikationsplattformen.
InWEnt arbeitet mit zahlreichen eLearning-Zentren in Afrika, Süd- und Nordamerika, Asien und Europa zusammen. Bei "Treffpunkt@Learntec 2009" virtuell dabei sind TeilnehmerInnen von InWEnt-Workshops in Ecuador und
Kenia. Im Süd-Kaukasus startet 2009 eine Weiterbildung zum eLearning. Auch diese Partner aus Georgien, Armenien und Aserbaidschan sind zugeschaltet.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!