Legal Compliance Management
Schwarmstedt, Februar 2009 - Jedes Unternehmen ist heute zunehmend mit unterschiedlichsten Gesetzen und Vorschriften konfrontiert. Die Anforderungen an die Organisation und den/die verantwortlichen Mitarbeiter wachsen stetig. Darüber hinaus drohen bei Nichteinhaltung der Vorschriften Verwaltungsstrafen und/oder strafrechtliche Folgen sowie Leistungsfreiheit der Versicherung im Schadensfall. bit media bietet eine Softwareplattform zur Sicherstellung der Rechtskonformität bei wiederkehrenden gesetzlichen Verpflichtungen.
Die Softwareplattform für Legal Compliance Management von bit media dient als Werkzeug für zentrale webbasierte Administration und Dokumentation von Legal Compliance Aufgaben. Sie kann in unterschiedlichsten Themenbereichen eingesetzt werden (z.B. Sicherheitstechnische Überprüfungen, Brandschutz etc.) und bietet dem Verantwortlichen Unterstützung durch automatische Kontrolllisten, Erinnerungsfunktionen oder automatische Benachrichtigung einer bestimmten Stelle bei festgestellten Mängeln.
Beispiel: Das Internet-Brandschutzbuch
"Mit dem Internet-Brandschutzbuch - dem ersten Produkt aus unserer Reihe der Legal Compliance Anwendungen - stellen wir Unternehmen ein effizientes webbasiertes Tool zur Verfügung mit dem die Aufgaben aus dem Brandschutz dezentral dokumentiert und zentral ausgewertet werden können. Es hilft insbesondere Organisationen mit mehreren Standorten, ihre gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf Brandschutz korrekt zu erfüllen." - erklärt Walter Khom, Leiter des Produktmanagements bei bit media.
Funktionen der Lösung im Überblick:
- Verwaltung von Betriebs- und Objektdaten (z.B. Gebäudeabschnitte, prüfpflichtige Mittel)
- Verwaltung von Prüfregeln (Zeitintervalle für Überprüfungen, verantwortliche Personen)
- Generierung von Kontrolllisten (Begehungsaufträge, Prüfaufträge)
- Automatische Benachrichtigung (z.B. E-Mail an verantwortlichen Mitarbeiter im Betrieb)
- Übersichten und Auswertungen
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!