"Serious Games - Spielerisch zum Ziel"
Berlin, Februar 2009 - Am 11. März 2009 findet die Auftaktveranstaltung zum Wettbewerb "Serious Games - Spielerisch zum Ziel" von 18 bis 22 Uhr in der Mediadesign Hochschule Berlin statt. Der Wettbewerb startet Anfang März und wird von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen initiiert und gefördert.
Architekten entwerfen auf Game Engines, Manager trainieren mit Planspielen, Mechatroniker studieren gamebasiert, Feuerwehrleute üben in Notfallsimulationen, Animationsfilmer produzieren mit Spiele-KI und Reha-Patienten spielen sich mit wii-Controllern fit. Immer mehr Unternehmen und Organisationen setzen Konzepte, Hard- und Softwarelösungen der Gamesindustrie ein.
Die Veranstaltung soll Entscheider aus der Gameswirtschaft und konvergenten Branchen, von Games Studies und relevanten Anwendungsgebieten - darunter Industrie, Medizin, Kultur, Bildung, Wissenschaft, Politik, Mobile, Film, Verlag, Sicherheit etc. vernetzen. So erhalten die TeilnehmerInnen Einblick in die Erfahrungen dieser Anwender, Impulse und Kooperationsideen für eigene Projekte.
Vertreter der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und der Investitionsbank Berlin werden Hintergrundinformationen und hilfreiche Tipps zum Wettbewerb geben. Diskutieren Sie mit uns über Finanzierungsmöglichkeiten und die ggf. kritischen Punkte des Förderverfahrens.
Der anschließende Berlin Gaming Stammtisch und das Get-Together mit Getränken und Häppchen soll zu neuen Innovationen inspirieren.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!