HPI-Innovationslabor tüftelt "Virtual Identity Report" aus
Hannover/Ptsdam, März 2009 - Im CeBIT-Innovationslabor der beiden Hasso-Plattner-Institute aus Potsdam und Palo Alto (Kalifornien) ist innerhalb von 24 Stunden die Idee eines "Virtual Identity Reports" entwickelt worden. Dieser per Post oder eMail versandte Bericht soll jedem Internetnutzer einen Überblick darüber verschaffen, welche privaten Daten derzeit von ihm im Internet verfügbar sind.
"Die befragten Nutzer in Deutschland und Kalifornien haben uns in diesem Zusammenhang auf die Idee eines elektronischen "Radiergummi"-Service gebracht, der unerwünschte private Daten im Internet leicht löschen kann", berichtete Prof. Ulrich Weinberg, Leiter der HPI School of Design Thinking.
Ob und wie ein solcher elektronischer Radiergummi für Internetdaten technisch zu realisieren wäre, müsse in einem zweiten Schritt überprüft werden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!