Arbeitsschutz-Schulung per Blended Learning
Frankfurt a.M., März 2009 - In fast allen Arbeitsprozessen haben die elektronischen Medien Einzug gehalten und die Optimierung und Steuerung vereinfacht. Dies gilt nun auch für den Arbeitsschutz. Infraserv Höchst hat dafür das Schulungskonzept "ZEUS" entwickelt: ZEUS verbindet auf intelligente Weise computergestütztes eLearning mit Präsenzschulungen und bildet dabei alle wichtigen Themen rund um den Arbeitsschutz in mittlerweile rund 90 Lernmodulen ab.
ELearning hat eindeutige Vorteile: leichte Erreichbarkeit aller Mitarbeiter, bessere Akzeptanz durch individuelles Lerntempo am PC, insgesamt deutlich niedrigerer Zeitaufwand und damit höhere Effizienz. ZEUS bietet die Funktion, sowohl eLearning als auch Präsenzschulung in Planung und Dokumentation abzubilden, so dass der Unternehmer jederzeit einen kompletten Überblick über den aktuellen Schulungsstand seiner Mitarbeiter hat.
Wie sieht es in Sachen Qualität und Rechtssicherheit aus?
Das ZEUS-System erfüllt alle Anforderungen der BG-Regel für die Unterweisung mit elektronischen Hilfsmitteln (BGR A1) und berücksichtigt ebenfalls die einschlägigen Anforderungen des Länderausschusses für Arbeitssicherheit und Sicherheitstechnik (LASI).
Das eLearning-System kann wahlweise bei Infraserv Höchst oder beim Kunden gehostet werden. Auch ist eine Anpassung an das Corporate Design des Kunden möglich.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!