Version 6.1 des Open Source eLearning System OLAT da
Zürich, März 2009 - Der Release 6.1 des Open Source eLearning Systems OLAT ist nun erhältlich. Die frentix GmbH hat mit dem Umbau des Übersetzungswerkzeuges und anderen Arbeiten einen wesentlichen Beitrag zu diesem neuesten Release beigetragen. Der neue Release unterstützt erstmals auch den Clusterbetrieb, den die Universität Zürich implementierte.
In der zehnjährigen Geschichte von OLAT ist mit diesem Release ein weiterer Meilenstein gesetzt und die Weichen für ausgezeichnete Zukunftsperspektiven sind gestellt. So hat sich nach der Universität Macerata nun zu Beginn des Jahres auch die Universität Hamburg für OLAT entschieden.
Um die Erfolgsgeschichte von OLAT fortzuschreiben, wird am 11. September 2009 erneut ein OLAT User-Day durchgeführt. An diesem Kongress sollen sich vor allem OLAT Kursautoren und -betreuer untereinander austauschen können. Dieser Event wird von der Universität Zürich organisiert.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!