Gute Noten für SkillSoft in Sachen Kundenzufriedenheit
Düsseldorf, April 2009 - In einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts TNS zum Thema Kundenzufriedenheit schneidet der eLearning-Anbieter SkillSoft mit Bestnoten ab. Eine hohe Zufriedenheit bescheinigen mehr als 90 Prozent der befragten Unternehmen in den Kategorien Dienstleistungen, Produktqualität, Geschäftstätigkeit, Wahrscheinlichkeit des Produktwiederkaufs und Bereitschaft als Referenz zur Verfügung zu stehen.
Seinen Fokus legte TNS bei der Umfrage auf IT- und Software-Firmen. Das Institut befragte Ende vergangenen Jahres 620 international tätige Konzerne wie Microsoft, EMC, SAP, Dell, Sun und IBM. Dabei stellte es einen nach Branchen unterteilten Kundenzufriedenheits-Index auf.
Scott Clark, stellvertretender Geschäftsführer von TNS erklärt: "Die Ergebnisse verdeutlichen, dass SkillSoft gegenüber seinen Mitbewerbern gut positioniert ist und Kunden eher geneigt sind, SkillSoft-Lösungen zu erwerben. Der Anbieter ist Drittbester von 50 bewerteten Firmen in der Kategorie Kundenzufriedenheit." SkillSoft-CEO Chuck Moran erläutert: "Wir setzen die Messlatte unserer Kundendienstleistungen und Bewertungen der Zufriedenheit kontinuierlich höher." Die hohe Kundenzufriedenheit sei zentral, um sich von Mitbewerbern abzuheben.
Aus der jährlichen Studie erhofft sich SkillSoft Hinweise, wo und wie der Kundenservice zu verbessern ist. Der eLearning-Anbieter mit Europasitz in Düsseldorf hat circa zehn Millionen Endanwender in 3.000 Unternehmen, darunter die Hälfte der 500 bedeutendstes US-Arbeitgeber, also etwa auch das US-Militär und alle Regierungsbehörden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!