Bildungskongress "Learning World" geht auf Reisen
Saarbrücken, April 2009 - Der Bildungskongress "Learning World" greift seit zehn Jahren Trends und künftige Entwicklungen im Bereich eLearning auf und stellt Lösungen anschaulich dar. Der Mix aus Fachvorträgen und Praxisbeiträgen sorgt dabei für den entsprechenden Spannungsbogen. Im 10. Jubiläumsjahr kommt die "Learning World" ihren Kunden buchstäblich entgegen und macht in Deutschland, Österreich und in der Schweiz Station. Die Teilnahme ist erstmals kostenfrei.
Veranstalter der "Learning World on tour" ist die IMC AG. Gemeinsam mit ihren Partnern digital publishing AG und KnowHow AG hat sie für die verschiedenen Veranstaltungen namhafte Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft gewinnen können. Diese stellen ihre Erfahrungen aus der Praxis vor, hinterfragen aber auch kritisch ihre Erfolge und zeigen auf, wie sie den Einsatz von eLearning in den vergangenen Jahren für ihr Unternehmen bzw. als Partner sinnvoll gemeistert haben. Die Teilnehmer können auf diese Weise hautnah konkrete "Best-Practice-Beispiele" erleben.
Die "Learning World on tour" ist Treffpunkt für Personal-Entwickler und eLearning-Entscheider. Sie bietet auch die Gelegenheit, sich mit anderen Anwendern zielgerichtet zu vernetzen. Die Schirmherrschaft hat der BITKOM-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer übernommen. Die Teilnahme ist erstmals kostenlos. Allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Termine:
- 7. Mai, Bern
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!