Neueste Ergebnisse der Zukunftsstudie per Live-Session
Karlsruhe, Mai 2009 - Seit 2007 forschen die time4you GmbH und das Center for Education and New Learning der ZHAW gemeinsam über die "Zukunft des Lernens". Zahlreiche Trends und Entwicklungen prägen die Gegenwart und beeinflussen die Entscheider betrieblicher Aus- und Weiterbildung. Am 4. Juni erfahren Interessierte in einer kostenfreien Live-Session in komprimierter Form die neuesten Ergebnisse der Zukunftsstudie.
Zahlreiche Trends und Entwicklungen prägen die Gegenwart und beeinflussen die Entscheider betrieblicher Aus- und Weiterbildung. Aber wie können wir Aus- und Weiterbildung so gestalten, dass sie die Teilnehmer/Mitarbeiter und ihre Organisationen zukunftsfähig machen? Welche Kompetenzen brauchen Management und HR dafür, auf welche Veränderungen haben wir uns einzustellen? Auf diese und weitere Fragen gibt die Ergebnis-Session Antworten.
Melden Sie sich rechtzeitig für den 4. Juni 2009, von 16 bis 17 Uhr, an zur "Zukunft des Lernens - Was Aus-und Weiterbildung tun können, um zukunftsfähig zu bleiben".
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!