SharePoint-eLearning-Plattform mit Lernunterlagen
München, November 2009 - Mit ihrer eLearning-Plattform zum Thema SharePoint wollen die Münchner Lernexperten von soluzione eine Lücke auf dem hiesigen Weiterbildungsmarkt schließen. 100 interaktive Lerneinheiten in drei verschiedenen Medienformaten, 19 interaktive Tests zur Ermittlung eines persönlichen Lernplans und 750 Seiten Schulungsunterlagen im PDF- und HTML-Format stehen zur Verfügung. Für international agierende Unternehmen gibt es dieses Lernpaket auch auf Englisch.
Die Schulungsunterlagen gehen umfassend auf den Lernbedarf von Endanwendern ein. Wer bisher Trainingsunterlagen zu SharePoint gesucht hat, stieß entweder auf voluminöse Administratoren-Handbücher oder auf extrem ausgedünnte Bedienungsanleitungen, die häufig mehr Fragen aufwerfen als sie klären. Deshalb hat soluzione ein umfassendes Kompendium an Lernunterlagen für Sharepoint-Endanwender verfasst. Die Texte kommen allesamt aus der Feder hausinterner Autoren und sind inhaltlich exakt auf die übrigen Schulungsmedien der Plattform abgestimmt.
Durch den modularen Aufbau kann diese Materialfülle exakt an den Lernbedarf jeder einzelnen Berechtigungsstufe angepasst werden. Ob Teilnehmer, Verwalter oder "Vollzugriffler": Für jeden werden automatisch nur die Lerneinheiten und -unterlagen freigeschaltet, die seine Berechtigungsstufe betreffen.
Kundenorientiert sind auch die drei Formate, in denen soluzione jede Lerneinheit anbietet: als interaktiven Lernfilm, als Schnellanleitung und als Schulungsunterlage. "Das ist typisch für soluzione", erklärt die Produktionsleiterin Nathalie Göpfert. "Wir möchten dem Lernverhalten möglichst vieler User in möglichst vielen Situationen entgegenkommen. Wer nur mal eben schnell vorhandenes Wissen auffrischen möchte, braucht keine ausführlichen Manuale lesen oder zum wiederholten Mal Lernfilme durchklicken. Der greift einfach zur Schnellanleitung und sieht alles auf einen Blick."
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!