Praxisdialog zu Compliance-Training im Januar 2010
Berlin, Dezember 2009 - Am 28. und 29. Januar 2010 findet der erste Praxisdialog Compliance in Berlin statt. Die digital spirit GmbH, Initiator der Veranstaltung und Experte für Compliance Schulungen, lädt dazu Compliance-Verantwortliche aus Unternehmen, Institutionen und dem Öffentlichen Dienst ein. In praxisnahen Vorträgen und Workshops berichten Experten aus renommierten Großunternehmen von ihren Erfahrungen, wie eine ganzheitliche Compliance-Strategie mit Hilfe von unterschiedlichen Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen effektiv wirken kann.
Am 28. Januar gibt Prof. Dr. habil. Josef Wieland, wissenschaftlicher Direktor vom Zentrum für Wirtschaftsethik, mit seiner Keynote den Auftakt zum Erfahrungsaustausch. Es folgen Vorträge von Dr. Josef Meran von der Siemens AG, Susanna Nezmeskal-Berggötz von der Deutschen Post AG, Andreas Reuter, Robert Bosch GmbH und Dr. Lutz Schmidt von der HOCHTIEF AG. In parallel stattfindenden Workshops bieten die Wirtschaftsethikerin Dr. Annette Kleinfeld, Steffen Salvenmoser (PwC) und der Journalist Reinhard Laska (ZDF, Frontal 21) mit praxisnahen Impulsreferaten Anregung zu interessanten Diskussionen.
"Die firmenspezifischen Umsetzungen von Compliance-Training und -Kommunikation sind so vielfältig wie die Unternehmen selbst. Als Anbieter hochwertiger Schulungslösungen stellen wir immer wieder Diskussionsbedarf fest," so Bruni Hoffmann, Senior Business Development Manager bei digital spirit und Moderatorin der Veranstaltung. Die praxisnahen Vorträge sollen für anregende Diskussionen sorgen und Impulse geben, Know-how auszutauschen. Neben dem Tagungsprogramm ermöglicht eine Abendveranstaltung einen informellen Dialog zwischen den Teilnehmern.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!