Bildung der Zukunft - Alles digital?
Berlin, Dezember 2009 - Zur Auftaktveranstaltung zum Projekt "Die besten Lehrkräfte für Deutschlands Schulen der Zukunft!" lädt die Initiative D21 am Montag, den 18. Januar 2010 ab 18 Uhr in die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund in Berlin ein.
In der Bundesrepublik lebt die heutige Schülergeneration bei der Nutzung von IT in zwei verschiedenen Welten: Während Zuhause Notebooks, Spielekonsolen und Smartphones um die Gunst der Kinder buhlen, liegt Deutschland im OECD-Vergleich bei der Nutzung digitaler Medien im Unterricht auf dem letzten Platz. Dabei ist die Kompetenz im Umgang mit PC und Internet Grundvoraussetzung, um selbstbestimmt und verantwortungsvoll mit Wissen und Informationen im 21. Jahrhundert umgehen zu können.
Warum IT um die Klassenzimmer oder die Klassenzimmer um IT einen Bogen machen und ob Bildung in Zukunft überhaupt noch ohne IT denkbar ist, diskutieren wir - neben weiteren Fragen zum Thema - in der hochkarätigen Runde.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!