GML² 2010: Multimediales Lehren und Lernen
Berlin, Dezember 2009 - Die unter dem Motto "E-Kooperationen und E-Praxis" stehende Tagung am 11. und 12. März 2010 an der Freien Universität Berlin beinhaltet erstmals verschiedene Veranstaltungsformate, für die bis 17. Januar 2010 Beiträge eingereicht werden können.
ELearning-ExpertInnen und -PraktikerInnen können die Tagung aktiv mitgestalten durch Vorträge mit anschließender Diskussion, durch die Moderation eines interaktiven Thementisches und/oder durch Poster-/Multimediapräsentationen ihres Projektes. Hierfür werden Beiträge zu erfolgreichen (inter)nationalen Kooperationsprojekten (z.B. hochschulübergreifend, mit Partnern aus der Wirtschaft, usw.), Good-Practice-Beispielen sowie Zukunftsvisionen im Bereich neuer Lehr- und Lernkulturen gesucht.
Bis zum 17. Januar 2010 nimmt das Programmkomitee Vorschläge entgegen. Angenommene Beiträge werden im Tagungsband veröffentlicht, der zu Konferenzbeginn ausliegt.
Veranstaltet wird die Tagung vom Stiftungsverbund-Kolleg
"Informationsgesellschaft" der Alcatel-Lucent Stiftung für
Kommunikationsforschung. Ausgerichtet wird sie vom Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!