dp präsentiert neues Kurskonzept CLT live
München/Karlsruhe, Januar 2010 - Der Münchner Sprachenspezialist digital publishing präsentiert
zur LEARNTEC unter dem Motto "Global Blended Learning" sein innovatives Kurskonzept CLT live. Kern des Angebots der Online-Sprachschule CLT ist neben preisgekrönter Lernsoftware und begleitendem Tutoring der Virtual Classroom, der Sprachentraining mit Audio- und Videoqualität für höchste Ansprüche möglich macht. Das Kursformat CLT live kombiniert damit innovativ die drei Elemente Sprachlernsoftware, Tutoring und Live-Unterricht.
Das neue Kurspaket CLT live richtet sich an fortgeschrittene Lerner mit erfolgreich abgeschlossener Grundstufe A1. Am PC oder Laptop lernen die Teilnehmer online und mobil zu Hause, am
Arbeitsplatz oder auch unterwegs. Mit Europas erfolgreichster Sprachlernsoftware werden sowohl Grammatik als auch Wortschatz, Aussprache, Text- und Hörverständnis intensiv trainiert. Die mehrfach ausgezeichnete Ausspracheerkennung "IntelliSpeech" gibt dabei von Anfang an detailliertes Feedback zu eingesprochenen Wörtern und ganzen Sätzen.
Die Lernsoftware wurde - ebenso wie der Virtual Classroom - vom Münchner Sprachenspezialisten digital publishing selbst
entwickelt und ermöglicht dem Lerner ein absolut flexibles Sprachentraining.
Der Fokus liegt für den Unterricht im Virtual Classroom auf aktiver Kommunikation. In den Live-Sessions werden mit ausgebildeten und zertifizierten Lehrern neben der Aussprache auch das Hör- und Leseverständnis trainiert. Der Online-Tutor bewertet während des gesamten Kursverlaufs die schriftliche und produktive Kompetenz des Teilnehmers, unterstützt bei Unklarheiten und gibt Rückmeldung zum Lernfortschritt. Und der interaktive Austausch in der Fremdsprache zu aktuellen Themen gibt neue Lernmotivation.
Die Lerner treffen online neben ihrem Lehrer auch andere Lerner und nehmen im Virtual Classroom per Chatfunktion,
Mikrofon und Webcam aktiv am Unterricht teil. CLT live ist für ein sechsmonatiges Sprachentraining konzipiert und enthält zwölf Lektionen im Virtual Classroom à 45 Minuten.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!