Zweiter Openoffice.org-Kongress findet in München statt
München, März 2010 - Der zweite Openoffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung (OOoKWV) wird im Festsaal des Alten Rathauses in München stattfinden. Bis zum 1. September läuft der Call for Papers, bei dem Vortragsvorschläge eingereicht werden können.
Der Kongress wird zum zweiten Mal von dem gemeinnützigen Verein Openoffice.org ausgerichtet und soll am 16. und 17. November in München stattfinden. "Ziel ist ein intensiver Gedanken- und Erfahrungsaustausch insbesondere auch der Teilnehmer untereinander, denn niemand kann objektiver Auskunft zu Chancen und Risiken eines Umstiegs geben, als Firmen und Behörden, die diesen Prozess gerade durchlaufen oder bereits erfolgreich hinter sich haben", sagte Thomas Krumbein, Vorstandsvorsitzender des veranstaltenden Openoffice.org Deutschland e. V., in Bezug auf den Austragungsort München und dessen Limux-Projekt.
Bis zum 1. September werden Vorschläge für Vorträge im Rahmen eines Call for Papers angenommen. Als mögliche Themen nennen die Veranstalter Extensions für die freie Bürosuite, den Einsatz in heterogenen Umgebungen, die Anbindung an DMS- und CMS-Systeme oder Informationen zu Schulungs- und eLearning-Konzepten.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!