CeBIT Forum: eLearning Markt im Wandel
Essen, März 2010 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) richtet im Rahmen des CeBIT-Forums Learning & Knowledge Solutions eines der Branchenpanels aus. Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung findet am Donnerstag, 4. März, von 13.20 bis 15.00 Uhr statt. Das CeBIT-Forum besteht aus einer Themenplattform mit Diskussionen zu aktuellen Trendthemen und einem daran gekoppelten Ausstellungsbereich. Zentrale Themen sind in diesem Jahr die lernende Organisation und der Kompetenzaufbau für die Wissensgesellschaft.
Im Blickpunkt des D-ELAN-Panels stehen die sich verändernden Rahmenbedingungen für den eLearning-Markt. Die Entwicklung innovativer Lernkonzepte und -technologien, die eine neue Gestaltung des E-Learnings in Unternehmen und Organisationen
ermöglichen, ist dafür eines von mehreren Beispielen. Thema sein wird auch das Zusammenwachsen von Wissens- und Personalmanagement mit dem Bereich eLearning oder die Veränderung von Produktion und Distribution von Lerninhalten,
z.B. durch den Einsatz von Open-Source-Systemen.
Diskutiert werden diese Entwicklungen im eLearning-Markt und die damit verbundenen Herausforderungen von eLearning-Experten aus dem D-ELAN und weiteren Anbieter und Anwenderunternehmen. Kurze Impulsvorträge geben einen Einblick, wie sich der
eLearning Markt in den letzten Jahren verändert hat und wie er sich heute darstellt.
Akteure auf dem Podium sind:
- Frank Esch, Geschäftsführer sitewaerts GmbH;
- Hans Gieringer, Geschäftsführer bit media GmbH;
- Dr. Martina Göhring, Geschäftsführerin centrestage GmbH;
- Dr. Lutz Goertz, Abteilungsleiter Bildungsforschung MMB-Institut;
- Bruni Hoffmann, Senior Manager Business Development digital spirit;
- Uwe Kohnle, Geschäftsführer lernmodule.net gGmbH;
- Christian Mertens, Personalentwicklung Gothaer Versicherung;
- Alexa Pieper, Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster;
- Hartmut Scholl, Vorstand reflact AG;
- Ulrich Ude, Head of Sales International, TTS GmbH.
Moderieren wird die Veranstaltung Axel Wolpert, Leiter der D-ELAN-Geschäftsstelle.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!